Musterbriefe online: Vorlagen und Musterschreiben

Auf dieser Seite finden Sie unsere kostenlosen Musterbrief-Vorlagen zu unterschiedlichen Themengebieten. Die Experten und Expertinnen des Vereins für Konsumenteninformation in Österreich stellen Ihnen professionelle Musterschreiben zur Verfügung. Nützen Sie diesen Service des VKI und erledigen Sie Rückforderungsschreiben und vieles mehr schnell und einfach online. Sie können beispielsweise einen Vertrag, der sich automatisch verlängert hat, kündigen oder auch Geld für einen stornierten Flug zurückfordern. Unsere Muster für Briefe können Sie aber auch verwenden, wenn Sie Probleme mit einem Unternehmen haben und das online klären wollen. Die Briefmuster werden von uns regelmäßig aktualisiert, und wir fügen laufend neue Musterschreiben hinzu.

Musterbriefe finden:

Filtern Sie die Musterbriefe nach Stichwörtern.
Wählen Sie einen Kategorie aus, um die Musterbriefe zu filtern.

Flugreisen 

Ausgleichzahlung wegen Flugannullierung fordern

Hat die Fluglinie Ihren Flug annulliert? Dann haben Sie nach der Fluggastrechte-Verordnung gewisse Ansprüche gegen die Fluglinie, wie etwa Betreuungsleistungen und Ausgleichszahlungen.

Datenschutz 

Datenlöschungsantrag

Verwenden Sie diesen Musterbrief, wenn Sie bei einem Unternehmen gespeicherte Daten löschen lassen wollen. Die Löschung können Sie formlos begehren, dh auch per email, aber sie müssen im Zweifel Ihre Identität nachweisen. Zu dem Zweck können Sie Ihrem Schreiben eine Ausweiskopie beilegen.

Vorsorge+Pflege 

Entbindung von ärztlicher Schweigepflicht

Damit Angehörige und andere Nahestehende Auskünfte zu Ihrem Gesundheitszustand erhalten, entbinden Sie Ärztinnen und Ärzte von deren Verschwiegenheitspflicht. Füllen Sie das Formular aus, laden Sie es herunter und unterzeichnen Sie es.

Bestellte Waren oder Dienstleistungen 

Mangelhafte Ware reklamieren (Gewährleistung)

Waren bzw. Dienstleistungen müssen den getroffenen Vereinbarungen entsprechen. Kommen Mängel hervor, hat man einen gesetzlichen Anspruch auf Gewährleistung: Das Unternehmen muss je nach Art des Mangels entweder die Sache reparieren oder austauschen, eine Preisminderung gewähren oder das Geld zurückgeben.

Internetbetrügereien 

Musterbrief Buttonpflicht nicht eingehalten

Haben Sie auf einer Webseite einen Anmeldebutton angeklickt, ohne dass Sie damit auf eine Zahlungspflicht hingewiesen wurden, und haben Sie in der Folge eine Rechnung erhalten, können Sie das Unternehmen mit diesem Musterbrief darauf hinweisen, dass Sie nicht an den Vertrag gebunden sind. Sicherheitshalber kontaktieren Sie auch eine Verbraucherberatungsstelle.

Covid 

Musterbrief Fitnessstudios + Covid-Rückerstattung

Hat Ihnen das Fitnesscenter während der Lockdown-bedingten Schließzeiten weiter die Mitgliedsbeiträge abgebucht, auch wenn Sie keine Leistung erhalten haben? Wenn ja, können Sie mit diesem Musterschreiben Ihr Geld zurückfordern.

Reise 

Parkstrafe Kroatien Antwort auf Vergleichsanbot

Im Zusammenhang mit Parkstrafen in Kroatien erhalten Betroffene manchmal ein weiteres Anwaltsschreiben mit einem Vergleichsanbot. Mit diesem Schreiben können Sie ein Gegenangebot machen.

Vorsorge+Pflege 

Postvollmacht

Verwenden Sie dieses Formular, um Ihre Vollmacht zur Entgegennahme von Postsendungen jeglicher Art zu erteilen. Das Formular ist dazu gedacht, es nach dem Online-Ausfüllen herunterzuladen und zu unterschreiben.

Pauschalreise 

Rücktritt gemäß § 10 Abs 2 Pauschalreisegesetz wegen außergewöhnlicher Umstände

Sie können vor Antritt der Pauschalreise ohne Stornokosten davon zurücktreten, wenn am Zielort oder in der Nähe davon außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Pauschalreise selber, oder die Beförderung an den Zielort erheblich beeinträchtigen, wie z.B. durch eine Naturkatastrophe.

Rücktritt und Kündigung 

Rücktritt Warenkauf

Mit diesem Schreiben können Sie Ihren Rücktritt vom Warenkauf erklären. Bitte beachten Sie die Rücktrittsfristen.

Inkassoforderungen 

Ungerechtfertigte Inkassoforderung - Grundforderung schon bezahlt

Haben Sie ein Schreiben vom Inkassobüro erhalten, kontaktieren Sie unverzüglich das Inkassobüro. Besteht die Forderung Ihres Erachtens nicht zu Recht, so vereinbaren Sie mit dem Inkassobüro zunächst einen Mahnstopp und teilen Sie den Sachverhalt dem Inkassobüro schriftlich mit (Kopie des Schreibens auch an den Unternehmer senden).

Flugreisen 

Verlust Reisegepäck

Nutzen Sie dieses Formular, um Ihre Forderungen gegen die Airline geltend zu machen, wenn Ihr Gepäck am Flug verloren gegangen ist. Sie sollten den Verlust am Flughafen schon gemeldet haben.

Vorsorge+Pflege 

Vollmacht Haus- und Wohnungseigentümer

Dieses Formular können Sie verwenden, um jemanden mit ihrer Vertretung als Haus- oder Wohnungseigentümer:in zu bevollmächtigen. Bitte streichen Sie Nichtzutreffendes, und laden Sie das Formular herunter, um es auszudrucken und zu unterzeichnen.

Vorsorge+Pflege 

Vollmacht Vertretung vor Behörden

Verwenden Sie dieses Formular, wenn Sie jemanden mit Ihrer Vertretung vor Behörden bevollmächtigen wollen. Füllen Sie das Formular online aus, und streichen Sie gegebenenfalls Unzutreffendes. Laden Sie das Formular herunter, drucken und unterschreiben Sie es.

Bestellte Waren oder Dienstleistungen 

Widerspruch gegen automatische Vertragsverlängerung

Hat Ihnen ein Unternehmen (weitere) Beiträge abgebucht, obwohl der Vertrag befristet war und geendet hat? Oft verlängern sich Verträge automatisch, wenn man nicht rechtzeitig kündigt. Für Verbraucherverträge ist das aber nur begrenzt zulässig. Verwenden Sie dieses Formular, um sich gegen die Verlängerung zu wehren!

Reise 

Widerspruch gegen Parkstrafe Kroatien

Nutzen Sie dieses Musterschreiben, wenn Sie wegen einer Parkstrafe in Kroatien, die auch länger zurückliegen kann, ein Mahnschreiben von einem Anwalt erhalten. Ignorieren Sie das Anwaltsschreiben keinesfalls!

Vorteile von Online-Musterbriefen

Diese digitale Art der Korrespondenz mithilfe von Musterbrief-Vorlagen hat für Sie entscheidende Vorteile: Die Nachricht erreicht den Adressaten oder die Adressatin schnell und kostenlos, und Sie können durch Ihre Registrierung über das Dashboard Ihre Schreiben jederzeit wieder aufrufen.

Wir empfehlen Ihnen, solche Korrespondenzen immer schriftlich zu führen, statt zu versuchen, dies mit den Firmen telefonisch zu klären. Denn im Streitfall kommen Sie mit schriftlichen Belegen eher weiter. Mit den Musterschreiben des VKI sind Sie in der Lage, die Kontaktaufnahme und deren Inhalt nachzuweisen. Der schriftliche Austausch ist nachvollziehbar und belegt, dass Sie eventuelle Fristen eingehalten haben. Schlichtungsstellen verlangen in aller Regel, dass sich Konsumenten und Konsumentinnen vor einem Streitschlichtungsverfahren an das Unternehmen gewandt haben. Das können Sie mit unserem Service ganz leicht nachweisen.

Bitte beachten Sie Folgendes: Die vom VKI zur Verfügung gestellten Musterbriefe, mit deren Hilfe Sie ein Unternehmen ansprechen können, sind kein Garant für die Befriedigung Ihrer Forderungen. Es ist durchaus möglich, dass keine Reaktion auf Ihr Schreiben erfolgt oder dass das Unternehmen eine zufriedenstellende Lösung verweigert. Ist dies der Fall, wenden Sie sich bitte an eine Schlichtungsstelle oder an dieVKI-Beratung.

So erstellen Sie Ihr Schreiben mithilfe unserer Musterbriefe

Im folgenden Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mithilfe der Musterschreiben unseres Online-Services einfach und schnell Ihr individuelles Anschreiben erstellen können.

Zunächst wählen Sie Ihr passendes Musterbrief-Formular aus: Hier können Sie aus verschiedenen Themengebieten wählen und die passende Musterbrief-Vorlage zu Ihrem gewünschten Thema finden. Nutzen Sie dafür gerne auch unsere Suchfunktion.

Im nächsten Schritt müssen Sie sich registrieren. Wenn Sie dies bereits gemacht haben, loggen Sie sich mit Ihren hinterlegten Anmeldedaten ein.

Den Brief unterschreiben

Nun haben Sie ein Brief-Muster vor sich, welches Sie mit ihren Daten ergänzen und ausfüllen können. So erstellen Sie dann Ihr individuelles Schreiben.

Im nächsten Schritt können Sie den Brief unterzeichnen. Dafür stehen ihnen diese zwei Möglichkeiten der elektronischen Unterschrift zur Verfügung:

1. Sie unterschreiben den Brief direkt mit Ihrer Maus oder am Smartphone bzw. Tablet mit einem Stift oder Ihrem Finger.

2. Sie laden Ihre Unterschrift hoch. Das funktioniert folgendermaßen:

  • Unterschreiben Sie auf einem weißen Blatt Papier
  • Fotografieren oder scannen Sie die Unterschrift.
  • Schneiden Sie die Unterschrift möglichst knapp aus, indem Sie das Bild bearbeiten.
  • Laden Sie das Bild hoch.

Diese elektronische Unterschriften sind aber nicht das gleiche wie eine qualifizierte elektronische Signatur, die das elektronische Gegenstück zu einer eigenhändigen Unterschrift auf Papier im Original ist.

Wenn ein Gesetz oder AGB des Unternehmens eine schriftliche Unterschrift vorsehen, ist von Unterschriftlichkeit, das heißt von Ihrer eigenhändigen Unterschrift die Rede. In dem Fall genügt es nicht, nur einfach elektronisch zu unterzeichnen, und hier empfehlen wir, das Schreiben entweder als PDF-Datei herunterzuladen und dann mit der Post zu senden, oder Sie nutzen die kostenlose staatliche App Digitales Amt, mit der Sie Ihre Dokumente qualifiziert elektronisch unterzeichnen können.

In diesem Fall empfehlen wir, das Musterschreiben auf Ihrem Smartphone aufzurufen und mithilfe der „Digitales Amt“ – App zu unterzeichnen.

Nähere Informationen zur App Digitales Amt und ihrer Anwendung finden Sie hier.


Versenden Sie Ihren Brief und laden Sie ihn herunter

Jetzt können Sie den Brief mit einem Klick auf den Button Musterbrief Senden abschicken. Falls Sie noch ein weiteres Dokument, wie beispielweise ein Foto, mitschicken möchten, haben Sie im letzten Schritt auch dazu die Möglichkeit.

Nachdem Sie das Schreiben versendet haben, können Sie es im PDF-Format herunterladen und gegebenenfalls zusätzlich per Post versenden. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn das Unternehmen auf einer handschriftlichen Unterschrift besteht.

Dank unseres Services für Musterschreiben haben Sie alles im Blick

Die Registrierung auf OnlineFordern.at bietet Ihnen viele Vorteile: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie all Ihre Briefkorrespondenz im Blick und schaffen so Ordnung. Sie können immer nachsehen, welche Musterschreiben Sie bis jetzt genutzt und versendet haben und wann dies geschehen ist. Hier können Sie auch jederzeit Ihre Daten aktualisieren, falls sich bei Ihnen etwas ändert, wie die Adresse oder der Nachname.

Bei Fragen zur Funktionsweise unseres Online-Services für Musterbrief-Vorlagen schauen Sie gerne in unsere FAQs. Wenn Ihre Frage dort nicht beantwortet werden kann, können Sie sich zusätzlich an die Expertinnen und Experten des VKI wenden und eine persönliche Beratung in Anspruch nehmen.

Prüfen Sie Ihr Rücktrittsrecht vom Online-Kauf oder von Dienstleistungen mit unserem Chatbot

Darüber hinaus bietet Ihnen der VKI auf dieser Webseite einen weiteren wichtigen Service zum Konsumentenschutz: Wenn Sie etwas online gekauft haben oder eine Dienstleistung in Anspruch genommen haben und sich nicht sicher sind, ob Sie von einem Vertrag zurücktreten können, nutzen Sie gerne den OnlineFordern-Chatbot, um Ihr Rücktrittsrecht zu prüfen. Lernen Sie auch diesen Service des VKI kennen!