Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Verein für Konsumenteninformation (VKI)
Linke Wienzeile 18, 1060 Wiens
Datenschutzbeauftragter:
E-Mail: datenschutz@vki.at
Ihre Rechte
Sie haben Recht auf Auskunft über Ihre vom VKI gesammelten personenbezogenen Daten sowie Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie Recht auf Datenübertragbarkeit. Sehen Sie sich in Ihren Rechte verletzt, können Sie Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen.
Einwilligung von Kindern
Kinder, die das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, können selbstständig keine Einwilligung erteilen. Für die Verwendung von einwilligungspflichtigen Angeboten wie Cookies usw, müssen vorab die Eltern oder Erziehungsberechtigen gefragt werden.
Widerruf der Einwilligung
Sofern die Verarbeitung aufgrund einer Einwilligungserklärung erfolgt, hat die betroffene Person die Möglichkeit, diese jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Widerspruch gegen ein berechtigtes bzw öffentliches Interesse
Sofern die Verarbeitung aufgrund eines berechtigten oder öffentlichen Interesses erfolgt, hat die betroffene Person die Möglichkeit gegen diese Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling erfolgt nicht. Sollten personenbezogene Daten für einen anderen Zweck verarbeitet werden als den, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden, haben wir diese Informationen über diesen anderen Zweck der betroffenen Person bekanntgegeben.
Sehen Sie sich in Ihren Rechten verletzt, können Sie Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen.
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Claim Generator
Die Registrierung auf onlinefordern.at und Verwendung unsere Dienste erfordert folgende Datenverarbeitung. Die von Ihnen angegebenen Daten werden vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) zum Zweck der Bereitstellung des Claim Generators und insbesondere zur Personalisierung und Versendung der Musterbriefe benötigt. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Ihre Daten werden bis auf Widerruf vom VKI gespeichert. Sie können Ihre Daten auch selbstständig löschen. Hierfür müssen Sie nur auf Ihre Profileinstellen gehen und „Account löschen“ klicken. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sollten Sie einen Musterbrief über die Plattform erstellen und verschicken, werden die eingegebenen Daten an das betreffende Unternehmen versandt.
Chatbot
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) verarbeitet Ihre Daten um beurteilen zu können, ob basierend auf den von Ihnen eingegebenen Kriterien ein Rücktrittsrecht besteht. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Ihre Daten werden über die Verwendungsdauer des Chatbots nicht gespeichert. Um den Chatbot anbieten zu können, werden Ihre Daten an unseren technischen Partner Quriobot weitergegeben.
Hinweis: Die folgende Beurteilung wird vollständig automatisiert vorgenommen und erfolgt am Maßstab des österreichischen Fernabsatz- und Außergeschäfte-Gesetzes (FAGG) sowie der zum Stand 20.2.2021 einschlägigen Judikatur.
Cookies
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten für die unten genannten Datenanwendungen, ist der
Verein für Konsumenteninformation (VKI)
Linke Wienzeile 18, 1060 Wien
Datenschutzbeauftragter: datenschutz@vki.at
Darüber hinaus ist der jeweilige Anbieter der alleinige Verantwortliche für die Datenverarbeitung.
Sie haben die Möglichkeit die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software zu verhindern. In diesem Fall können Sie gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Website vollständig nutzen.
Profiling
Der VKI nimmt keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling vor. Sollten personenbezogene Daten für einen anderen Zweck verarbeitet werden als den, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden, haben wir diese Informationen über diesen anderen Zweck der betroffenen Person bekanntgegeben.
Cookies: Typen
Cookies sind Dateien, die auf Ihrem lokalen Endgerät (PC, Laptop, Smartphone) gespeichert werden. sie speichern Informationen über Sie, auf die die jeweiligen Verantwortlichen (und Dritte) für die Dauer der Gültigkeit der Cookies zugreifen können. Wir unterscheiden folgende Cookies:
Session Cookies
Dabei handelt es sich um Cookies, die nur für die Dauer einer Sitzung gespeichert werden und anschließend automatisch gelöscht werden sobald Sie Ihren Browser schließen. In der Regel handelt es sich hierbei um Cookies, die zur korrekten Darstellung der Webseite technisch notwendig sind.
Persistant Cookies
Dabei handelt es sich um Cookies, die für eine vordefinierte Dauer auf Ihrem Endgerät gespeichert bleiben. Sie löschen sich anschließend selbst. Diese Cookies werden benötigt, um Besucher beim nächsten Seitenaufruf wieder zu erkennen. In der Regel handelt es sich hierbei um Cookies, die für Analyse- und Marketingzwecke verwendet werden.
Technisch notwendige Cookies
Als technisch notwendige Cookies gelten alle solche Cookies, die für den Betrieb einer Website und deren Funktionen erforderlich sind. An der jeweiligen Domain sehen Sie auf welchen Webseiten die folgenden technisch notwendigen Cookies eingebunden sind:
Gesetze werden folgende Cookies
Name : XSRF-TOKEN
Domain: www.onlinefordern.at
Funktionsdauer: Session
Typ: technisch notwendig
Beschreibung: Verhindern websiteübergreifender Anforderungsfälschungsangriffe
Name : laravel_session
Domain: www.onlinefordern.at
Funktionsdauer: Session
Typ: technisch notwendig
Beschreibung: Für den Login von Nutzern erforderlich
Name : cookie_consent
Domain: www.onlinefordern.at
Funktionsdauer: 1 Jahr
Typ: technisch notwendig
Beschreibung: Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
Name : AccessBright
Domain: www.onlinefordern.at
Funktionsdauer: Session
Typ: technisch notwendig
Beschreibung: Änderung der Kontraste.
Name : cookieValueFontsize
Domain: www.onlinefordern.at
Funktionsdauer: Session
Typ: technisch notwendig
Beschreibung: Speichert Einstellungen zur Schriftartgröße.